Webinar-Reihe mit Ulrich Koch: Zukunftsfähiger Wintergetreide-Anbau
Thu 13 Nov
|Webinar
Webinar3 der 4-teiligen Webinar-Serie zum Thema "Pflanzengesundheit stärken im Schweizer Ackerbau". Dr. Ulrich Koch der SGL vertieft im zweiten Webinar, wie die Anwendung der in Webinar1 vorgestellten Tools die Pflanzengesundheit von Wintergetreide entscheidend verbessern.


Zeit & Ort
13 Nov 2025, 19:30 – 21:00
Webinar
Über die Veranstaltung
Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Netzwerk Klima & Landwirtschaft und dem LBBZ Schluechthof die Fortsetzung der vierteiligen Webinar-Reihe zum Thema "Pflanzengesundheit stärken im Ackerbau" ankünden zu dürfen.
Die Webinare richten sich an Betriebsleitende und Angestellte von ackerbaulichen oder gemischtwirtschaftlichen Landwirtschaftsbetrieben, die die finanziellen Vorteile einer präventiven Stärkung der Gesundheit ihrer Kulturen kennenlernen möchten.
Dr. Ulrich Koch von der ganzheitlichen Saatgut-Beratungsfirma SGL gibt seine vielen Erkenntnisse aus unzähligen ackerbaulichen Versuchen weiter.
Im ersten Webinar präsentierte uns Ulrich im vergangenen März neue Tools für zukunftsfähigen und wirtschaftlich interessanten Ackerbau. Das System sgl-evolution wurde uns erläutert, mit dem die sgl GmbH in Deutschland schon bedeutende Flächen in ihrem Regenerationsprozess begleitet und unterstützt hat.
Nun geht es im Herbst 2025 weiter mit zwei Vertiefungs-Abenden:
Webinar "sgl-evolution im Winterraps": 16.10.2025, 19.30h. Tickets: CHF 25.- (CHF 12.- für Mitglieder der Regenerativ-Community und des Netzwerks Klima&Landwirtschaft). Link zur Anmeldung.
Webinar "sgl-evolution im Wintergetreide": 13.11.2025, 19.30h. Tickets: CHF 25.- (CHF 12.- für Mitglieder der Regenerativ-Community und des Netzwerks Klima&Landwirtschaft).
Der Abschluss der vierteiligen Serie wird im Frühjahr 2026 zu den sgl-evolution-Strategien im Mais abgehalten. Details dazu folgen zu gegebener Zeit.
Wir bitten interessierte Landwirtinnen und Landwirte, konkrete Fragestellungen rund um die Kulturen Winterraps und Wintergetreide im Voraus an uns zu richten, sodass wir das Programm entsprechend euren Interessen gestalten können. Fragen können bis jeweils 2 Wochen vor dem Webinar an Raphael Vogel gesendet werden (raphael.vogel@zg.ch).
Anmeldung gegen Rechnung (PDF per Mail): Senden Sie bitte eine Mail mit Ihrer Rechnungsadresse an info@regenerativ.ch!
Eintrittskarten
Webinar-Ticket Wintergetreide
Webinar 3 "Zukunftsfähiger Wintergetreide-Anbau" der Webinar-Reihe Pflanzengesundheit stärken im Ackerbau.
CHF 25.00
Mitglieder-Ticket
Als Mitglied des Vereins Netzwerk Klima&Landwirtschaft und der Regenerativ-Community hast du Anrecht auf ein vergünstigtes Ticket zum Webinar 3 "Zukunftsfähiger Wintergetreide-Anbau" der Webinar-Reihe Pflanzengesundheit stärken im Ackerbau.
CHF 12.00
Ticket per Rechnung
Sie bestellen ein Ticket per Rechnung. Bitte füllen Sie unbedingt die Felder mit der postalischen Rechnungsadresse aus. Danke! Webinar 3 "Zukunftsfähiger Wintergetreide-Anbau" der Webinar-Reihe Pflanzengesundheit stärken im Ackerbau.
CHF 25.00
Mitglieder-Ticket per Rechnung
Du bist Mitglied des Netzwerks Klima&Landwirtschaft oder der Regenerativ-Community und bestellst ein vergünstigtes Ticket per Rechnung. Bitte fülle unbedingt die Felder mit der postalischen Rechnungsadresse aus. Danke! Webinar 3 "Zukunftsfähiger Wintergetreide-Anbau" der Webinar-Reihe Pflanzengesundheit stärken im Ackerbau.
CHF 12.00
Total
CHF 0.00