top of page
  • Instagram
  • YouTube Social Icon
  • White Facebook Icon
22_Kurs-regenerativeLW-Grünland schmal.jpeg
Regenerativ Schweiz Logo

A platform for learners of
Regenerative Agriculture

Wir versorgen dich mit aktuellem Knowhow und helfen dir, an deinem Standort mit deinen Menschen, Kulturen und Maschinen in die regenerative Bewirtschaftung einzusteigen.

Courses 2024 - subscribe now!

 Nachträgliche Anmeldung zu den Jahreskursen

ist noch bis Mitte März 2025 möglich.

"Ihr schafft in euren Kursen eine gute Atmosphäre, in der alle Fragen erlaubt sind, und wo ehrlich über Erfolge aber eben auch über die Fehler gesprochen wird."

A. Schafroth, Bern

Bildschirmfoto 2023-05-06 um 17.30.34.png

Regenerativ Community

Profitiere vom gesammelten und geballten Wissen der regenerativen Landwirtinnen und Landwirte!

In the Regenerative Community you benefit from the collective knowledge of regenerative farmers. Together we build soil and together we master the challenging transformation to sustainable and climate resilient agriculture. Every fortnight online regenerative meeting with advice and exchange of experiences.

Our events are held in german!

Any questions about soil analyses

or about the condition of your soils?

Become a member of our community:

Online coaching, webinars, videos and audios.

(only in German)

Das sind wir

Wir sind vom Regenerativ-Virus befallen und wollen dich anstecken!

Regenerativ Blog

In unseren Blogbeiträgen findest du aktuelles und leicht lesbares Wissen zur regenerativen Landwirtschaft.

No posts published in this language yet
Once posts are published, you’ll see them here.

Events

in German speaking countries

Veranstaltungen rund um die regenerative Landwirtschaft.

    Syntropischer Anbau für Fortgeschrittene
    Syntropischer Anbau für Fortgeschrittene
    Sat 01 Mar
    Kleinsendelbach
    Workshop für Leute, die bereits über ein grundlegendes Verständnis der syntropischen Landwirtschaft verfügen. Vertiefte Kenntnisse und praktische Übungen zur Führung von Plantagen über die verschiedenen Jahreszeiten und Reifestadien hinweg. 1./2. März und 14./15. Juni 2025. Kurssprache Englisch!
    Tageskurs mit Sally-Ann Spence: Was sind Mistkäfer und was tun sie für uns?
    Tageskurs mit Sally-Ann Spence: Was sind Mistkäfer und was tun sie für uns?
    Tue 27 May
    Cham
    Wie wichtig sind Mistkäfer in unseren Landwirtschaftssystemen und was tun sie, abgesehen davon, dass sie Mist entfernen?
    Boden verstehen – Boden gestalten
    Boden verstehen – Boden gestalten
    Wed 18 Jun
    Münsingen
    Zwei Tage Bodenwissen pur – mit Ian Robertson. Lerne Bodenanalysen richtig zu lesen, Nährstoffe gezielt zu steuern und das volle Potenzial deiner Flächen zu nutzen. Praxisnah, fundiert und mit Raum für viel Austausch unter Bodenbegeisterten. Kurssprache ist Englisch, Übersetzung von Fachbegriffen.
    Voranmeldung Basiskurs regenerative Landwirtschaft im Grünland 2026
    Voranmeldung Basiskurs regenerative Landwirtschaft im Grünland 2026
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Du willst deine Grünflächen widerstandfähig gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen machen? Der Kurs befähigt dich, deine Weiden und Futterflächen regenerativ zu bewirtschaften und mit Weidemanagement die Bodenbiologie und Humusgehalte zu steigern. Jetzt kostenlos voranmelden. Start Januar 2026.
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Ackerbau 2026
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Ackerbau 2026
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Mache deine Anbauflächen widerstandfähig gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen: Lerne Schritt für Schritt, wie du regenerativen Ackerbau risikoarm auf deinem Betrieb einführst und durch maximale Bodengesundheit robuste und nährstoffreiche Ackerfrüchte produzierst. Jetzt kostenlos voranmelden!
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Obstbau 2026
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Obstbau 2026
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Mache deine Obstanlagen widerstandfähig gegen Krankheit und Schädlinge: Lerne Schritt für Schritt, wie du regenerativen Obstbau risikoarm auf deinem Betrieb einführst und durch maximale Bodengesundheit robuste und nährstoffreiches Obst produzierst. Jetzt kostenlos voranmelden!
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Gemüsebau 2026
    Voranmeldung Basiskurs regenerativer Gemüsebau 2026
    Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
    Ort wird bekanntgegeben
    Lerne Schritt für Schritt, wie du regenerativen Gemüsebau risikoarm auf deinem Betrieb einführst und durch maximale Bodengesundheit schönes, robustes und geschmackvolles Gemüse produzierst. Jetzt kostenlos und unverbindlich voranmelden!

It’s not drought that causes bare ground,

it’s bare ground that causes droughts.

Allan Savory

bottom of page