Voranmeldung Basiskurs regenerativer Ackerbau 2026
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Mache deine Anbauflächen widerstandfähig gegen Hitze, Trockenheit und Starkregen: Lerne Schritt für Schritt, wie du regenerativen Ackerbau risikoarm auf deinem Betrieb einführst und durch maximale Bodengesundheit robuste und nährstoffreiche Ackerfrüchte produzierst. Jetzt kostenlos voranmelden!


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über die Veranstaltung
Lernziele
Die theoretischen Grundlagen der regenerativen Landwirtschaft werden online vermittelt. Es finden neun Webinare mit Kursleiter Friedrich Wenz und weiteren, höchst kompetenten, Gastreferenten statt. Die Praxismodule finden im Frühling und Sommer 2025 auf Ackerbaubetrieben in der Deutschschweiz statt.
Du erlernst die Grundlagen und verschiedene Methoden des regenerativen Ackerbaus.
Du hast ein tiefes Verständnis für das Bodennahrungsnetz - die Interaktionen, Abhängigkeiten, Synergien von Pflanze-Boden-Bodenleben.
Du lernst, bei voller Produktion Bodengare herzustellen, Humus aufzubauen und die Fruchtbarkeit deiner Böden zu steigern.
Du kannst Bodensondierungen vornehmen, Spatenproben lesen, deine Bodenanalysen interpretieren und erlernst, darauf gestützt effizient die Nährstoffgleichgewichte herzustellen und eventuelle Düngemassnahmen abzuleiten.
Du kennst die Ursachen und Formen der Bodenverdichtung und erlernst, wie man diese physikalisch und biologisch behebt.
Du kennst die vier Stufen der Pflanzengesundheit, erlernst, wie du die Ursachen von Pflanzenkrankheiten erkennst.
Du beherrschst die flache Bodenbearbeitung und weisst, wie und wann du die Flächenrotte und/oder die Direktsaat sicher anwendest.
Du kennst Nutzen und Einsatz von Komposttee, Fermenten, Zwischen- und Untersaaten.
Dieser Kurs gibt dir das Wissen und die Fähigkeit, auf deinen Ackerbauflächen Humus aufzubauen und widerstandfähig gegen Extremwetter-Ereignisse wie Trockenheit und Starkregen zu machen. Du steigerst die Gesundheit von Boden und Pflanzen und sicherst dir so mittel- und langfristig deine Erträge.

SICHERE DIR BEREITS JETZT EINEN PLATZ IM JAHRESKURS 2026, DIE VORANMELDUNG IST UNVERBINDLICH UND KOSTENLOS.